Zeichnen und Schreiben bei Kafka
Gastvortrag + Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Kilcher (ETH Zürich)
10.01.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Andreas Kilcher ist Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft an der ETH Zürich und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Kafka, zuletzt: Kafkas Werkstatt. Der Autor bei der Arbeit (C.H. Beck, 2024).
2021 machte er als Herausgeber des Bandes Franz Kafka: Die Zeichnungen (C.H. Beck) über 100 von Kafkas Zeichnungen, die erst 2019 in einem Banksafe in Zürich wiederentdeckt wurden, erstmals der Öffentlichkeit und Kafka-Forschung zugänglich.
In seinem Gastvortrag am und einem anschließenden Gespräch mit Sarah Müller-Oerlinghausen und Carina Breidenbach (Institut für AVL, LMU München) wird Prof. Dr. Kilcher über den ästhetischen und poetologischen Zusammenhang von Zeichnen und Schreiben bei Kafka sprechen.
Am 10. Januar 2025 von 10-12 Uhr c.t., im Philologicum (Ludwigstr. 25), Veranstaltungsraum im EG
Anmeldung bis 09.01. per Email an: Carina.Breidenbach@lrz.uni-muenchen.de