Kontakt
E-Mail:
gross.a@lmu.de
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per Email
Zur Person
Dissertationsprojekt bei Prof. Dr. Oliver Jahraus u. Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss Institut für Deutsche Philologie (LMU)
Arbeitstitel: Konstruktivistische Zugänge zu Literatur und literarische Zugänge zum Konstruktivismus
Master Germanistische Literaturwissenschaft (LMU)
Thema: Die Black Box-Theorie als konstruktivistischer Zugang zu E. T. A. Hoffmanns Der Sandmann – oder Der Sandmann als literarischer Zugang zum Konstruktivismus
Lehramt Gymnasium Bayern, Germanistik und Geschichte (LMU)
Erstes Staatsexamen
Lehre
Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus – Beobachtete Beobachter (SoSe25)
Publikation
1998. Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners – oder: „Мне не надо ваше хорошее, оставьте мне моё хуёвое“. In: Medienobservationen (2024). URL: https://www.medienobservationen.de/2024/1113-gross/; DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/23388 (11/2024)
Vortrag
Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar | Romanisches Seminar
Workshop: Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften. Kontinuitäten – Brüche – Innovationen
Vortrag: Das Black Box-Modell als konstruktivistischer Zugang zu Literatur oder: Literatur als Zugang zum Konstruktivismus (10/2024)
Forschungsinteresse
(Radikaler) Konstruktivismus
Kybernetik
Semiotik