Lehrstuhl für Komparatistik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Publikationen und Vorträge

Publikationen


Anfänge der Globalisierung. Macht und Mythos in epischen Anfangskonstruktionen bei Ovid, Milton und Kubrick, Paderborn: Fink 2022 (=Periplous. Münchener Studien zur Literaturwissenschaft, Bd. 21).

„On the Origins of Globalisation. Cosmic Origins and Epic Totality in Stanley Kubrick’s 2001: A Space Odyssey”, in: CompLit. Journal of European Literature, Arts and Society 3.1 (2022), S. 219-236 [double-blind peer-review].

„Die Unterwelt als Schwellenraum. Der Übergang zwischen Imperium und Welt in Vergils Aeneis“, in: Jannis Harjus u.a. (Hg.): Grenzen und Brücken in der Romania (= Reihe Forum Junge Romanistik, Bd. 26), München: AVM 2021, S. 39-56 [double-blind peer-review].

„Welterzeugung“, in: Thomas Erthel, Robert Stockhammer (Hg.): Welt-Komposita. Ein Lexikon, Paderborn: Fink 2020, S. 60-65.


Vorträge


„Space Oddities. Epic Origins and the (un)representable Totality”, 2021, ESCL-Conference “Narrations of Origins in World Cultures and the Arts”, Turin

„Schwellenräume. Übergänge zwischen Imperium und Welt bei Ovid und Vergil“, 2019, 35. Forum Junge Romanistik zum Thema „Grenzen und Brücken in der Romania“, Innsbruck

„2001: A Space Oddity. Ein Film in epischem Kielwasser“, 2018, Sommerakademie des ZfL, Berlin
„Creation of the World. Figurations of the beginning in epic works”, 2018, Colloquium der IWL Summer School, Tokio

„Gründungsparadoxien in Unabhängigkeitserklärungen“, 2017, im Seminar „Poetik der Gemeinschaft“ auf Einladung von Dr. Lars Bullmann, München