Inhaltsbereich
Lehre
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/25
- Grundfragen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Vorlesung)
- mit Nakul Neroor (RCC) Weltliteratur: Amitav Ghosh, Gun Island (in English)
- Klageformen
Sommersemester 2024
- Narziss(mus): Spiegelung und Reflexion in Literatur und Theorie (Vorlesung)
- Literaturtheorie: Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
Wintersemester 2023/24
- Grundfragen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Vorlesung)
- mit Timothy Williams (UniBW): Täterschaft aus literaturwissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive: Motivation, Repräsentation, Erinnerung
- mit Dominic Angeloch (Uni Frankfurt): Wie reflektiert Literatur gesellschaftliche Probleme?
- mit Tobias Döring (Anglistik, LMU): Basis-Seminar Family Matters (Seminar für Promovierende im Graduiertenkolleg Family Matters)
Sommersemester 2023
- Erinnerung, Politik und Komplizenschaft: Totalitarismen in den Gegenwartsliteraturen Mittel- & Osteuropas (Vorlesung)
- Theorien der Schrift
- Literaturtheorie: Foucault, Sexualität und Wahrheit I
Wintersemester 2022/23
- Sprache und Gewalt (GSLL-Seminar für Promovierende)
- Sprache und Angst
Sommersemester 2022
- Narziss(mus): Spiegelung und Reflexion in Literatur und Theorie (Vorlesung)
Wintersemester 2021/22
- Grundfragen der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft (Vorlesung)
- Lektürekurs: Herta Müller: Prosa und Totalitarismus
Sommersemester 2021
- Narziss(mus): Spiegelung und Reflexion in Literatur und Theorie (Vorlesung)
- Einführungskurs B.A. AVL
- Beschwerden und Klagen: Literatur und Medien (mit Rupert Gaderer, Uni Bochum)
Wintersemester 2020/21
- Einführung in die AVL (B.A.)
- Wut sprechen (B.A.)
- Theorien der Teilhabe (M.A.)
- Lektürekurs: Nietzsche, Genealogie der Moral
Sommersemester 2020
- Kindheitserzählungen (B.A.)
- Orientierung in der methodischen Vielfalt de AVL: Theorien der Schrift (M.A.)
- Klageformen (M.A.)
- Lektürekurs: Foucault, Sexualität and Wahrheit 1
- Lektürekurs: Foucault, Sexualität und Wahrheit 4